The ICELAND🇮🇸PROJECT

Island🇮🇸

N 65.2638974
W14.0108210

 

Island – sagenumwobene Insel im Nordmeer, großes Finale unserer Europatouren 22/23 und lang ersehntes Offroad-Ziel. Das einzige Land Skandinaviens, in dem wir noch nicht zu Gast waren. Ein 4×4 Eldorado, gemacht für uns und unseren UPelixx!

Wie heißt es im Pfadfinderlied über König Olaf Tryggvasson?

„Lasst uns auf das Nordmeer fahren, wie der Traum uns wahr!“

Der krönende Abschluss nach „EUROPA22“ &
„EUROPAS KÜSTEN23“

Vom Polarkreis (FIN) über den Balkan (BIH, MNE, AL) nach Sizilien (I), vom Skagerrak (DK) die gesamte europäische Küste entlang (D, NL, BEL, F, E, P) bis zur Straße von Gibraltar (UK) und weiter zum Südkapp in Tarifa (E). 23 Länder, 30.000km mit der U.P.P. Enterprise in gut 20 Wochen. Was für ein Abenteuer! Alles nachzulesen in den beiden Blogs „Europa22“ und „Europas Küsten23“ (zu finden im Menu).
Und jetzt das große Finale: „The ICELAND PROJECT“.
Ein ganz großer Traum erfüllt sich nun für uns. Island, das Land der Trolle und der Vulkane! Und wir: Mitten drin! Und das mit schwerem Gerät: Unser UPelixx, ein Expeditions-Defender (siehe auch „UPelixx“ im Menu) aus dem Hause matzker, auf Herz und Nieren von uns getestet in den Highlands (SCO) und in den Cevennen (F).

Wir starten unser großes Abenteuer mit der
„MS Norröna“
der Smyrilline

ab Hirtshals (DK). Gute 860 Seemeilen (1.593km) sind mit einem Zwischenstopp auf den Färöer Inseln (FO) über das Nordmeer zu überwinden, bevor wir nach 3 Tagen und Nächten in Seidisfjördur (IS) an der Ostküste Islands anlanden. Wir hoffen für die seekrankeaffine Muffi, dass das Nordmeer und Neptun mit uns gnädig ist, die mit bodentiefem Fenster ausgestattete Außenbord-Kabine uns immer genug Horizont bietet. Zu bieten genug hat dann die 1.400km lange Ringstraße, einmal rund um die Insel. Immer wieder unterbrochen von zahlreichen Ausflügen zu verwunschenen Seen, heißen Quellen, Vulkanen, atemberaubenden Wasserfällen und menschenleeren Stränden. Bei jeder noch so kleinen Wanderung immer am Mann: Badebux und Handtuch. Hinter der nächsten Biegung könnte ein einsamer Hotpool zum Relaxen einladen. Doch Vorsicht ist die Mutter des Jacuzzi: Das Wasser kann bis zu 90 Grad heiß sein. Wahrlich Hot!

Wir folgen der Route des Offroad-Ehepaars Knöpfle

die die Tour in Ihrem Buch „Island – 16 Tagesetappen“ für uns beschrieben haben. Wir durften Dana und Martin auf der „Abenteuer Allrad“ in Bad Kissngen (D) kennen lernen und sie haben uns noch wertvolle Tipps für unseren Trip mit auf den Weg gegeben.
Wir wollen ehrlich sein: Wir sind ganz schön UPjerescht! Wird der UPelixx halten? Sind wir den Anforderungen der Schotterpisten und 4×4 Strecken gewachsen? Werden wir erfrieren? Die mittlere Tagestemperatur im wärmsten Monat des Jahres August liegt bei 12 Grad am Tag und immer wieder gerne um den Gefrierpunkt in der Nacht…

Wir wollten Abenteuer

nun bekommen wir (wieder) Abenteuer.

Und Ihr, wenn Ihr wollt, mittendrin. Wir laden Euch ein, in unserem Blog unserer Reise zu folgen. Wir hoffen auf atemberaubende Bilder (auch aus der Luft mit unserer Drohne) und interessante Berichte.

Schenken wir Russel Crowes Worten glauben:
„Island ist faszinierend, es ist wirklich ein erstaunlicher Ort um…
für ein Abenteuer…
dorthin zu reisen!“.

Und Dieter Hallervorden sagte kürzlich in einem Interview:
„Solange man seine Träume lebt
und sich nicht
von anderen vorschreiben lässt,
wie man zu leben hat (…),
hat das Leben (…) einen tiefen Sinn!“

Recht hat er!
Sitzheizung aus,
10% mehr Gas:
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!

 

Olaf Tryggvasson´s Lied:

Mutig schritten sie zum Strande,
Helden all mit Fug.

Als das Boot ins Wasser rauschte,
zittert ihm der Bug.

Und vom Hochsitz sprach der König
zu der Kämpen Schar:
„Lasst uns auf das Nordmeer fahren,
wie der Traum uns war!“